Mighty Mayte
Ein Jahr später als geplant trafen wir uns endlich. Mayte ist dafür eigens aus Berlin angereist. Wir kannten uns von einem Workshop…
Weiterlesen Mighty MayteOur way into portrait photography. Always in search of authenticity.
Ein Jahr später als geplant trafen wir uns endlich. Mayte ist dafür eigens aus Berlin angereist. Wir kannten uns von einem Workshop…
Weiterlesen Mighty MayteEin Quickie, spontaner Lifestyle Fotowalk durch die Hamburger Botanik mit Maria Hennig und Stuffes und der Leica SL2-S.
Weiterlesen Mia meets StuffesGastbeitrag von Axel Schneegass
Wenn mich jemand fragt, warum ich analog fotografiere, dann sind Reduktion und Entschleunigung wesentliche Punkte meiner Antwort. Wer kennt nicht das Gefühl des Unbehagens, …
Weiterlesen Die Entdeckung der Langsamkeit„Welches von den 10 Portrait-Bildern soll ich jetzt auswählen? Die sehen doch alle gleich aus!“ Wer kennt das nicht. Während einer Shootingsequenz sind viele sehr ähnliche Bilder entstanden. Wie schön wäre es, wenn man diese einfach nach Attraktivität sortieren könnte, um sich das Beste raus zu picken. Wenn Attraktivität also messbar wäre. Das wäre interessant. […]
Weiterlesen Das GeilometerNeon, Schwarzlicht, UV-Strahlung viele Begriffe kommen einem über die Lippen, um diesen Effekt der abnormalen Farbsättigung in Franziskas Gesicht zu beschreiben. Was passiert da eigentlich? Was ist der Unterschied zu einer herkömmlichen Beleuchtung. Ist es nur das Licht oder reagiert die beleuchtete Oberfläche anders? Und wenn ja, wie? Am Anfang steht, wie so oft, wenn […]
Weiterlesen Jenseits von Violett beginnt die TorturIch hatte bisher nur ein Shooting mit einem richtigen Model. Gerne mache ich jedoch Fotowalks, das macht mir Spaß. Nicht nur die Person, die fotografiert wird, prägt das Ergebnis
Weiterlesen Der FotowalkDie Welt hat noch nicht genug Foto-Podcasts. Kathrin und ich waren uns einig. Wir sprangen in das kalte Wasser, auf zum nächsten Abenteuer. #Podcast Mit BlendeSuessSauer versuchen wir uns in diesem, für uns neuen Medium. Süßsauer ist auch der Kontrast zwischen uns beiden und unseren Fotos, zwischen Hamburg und Frankfurt. Facettenreich von sexy bis nerdy […]
Weiterlesen BlendeSuessSauer„Du, das wird toll! Ich bringe noch meine Blumentante mit.“ Maria Hennigs Vorschlag „Traumhafte Blumenwolken“ kam mir gerade recht, denn ich hatte bei Meister Kamera im neu eröffneten Store in Hamburg gerade eine Leica SL gekauft. „Gebraucht“, wenn man das so sagen darf, denn eigentlich hatte der Vorbesitzer sie vor Jahren für seine Vitrine erworben, […]
Weiterlesen Floral CloudsWarum ist die „Golden Hour“ im Norden länger als im Süden? Ich meine diese besondere Zeit kurz vor dem Sonnenuntergang, bzw. nach dem Aufgang. Am kürzesten Tag des Jahres herrscht in Hamburg das goldene Licht insgesamt 3 Stunden und 12 Minuten lang. München im Vergleich kommt gerade mal auf 2:30 Std. Hamburg hat am 21.12. […]
Weiterlesen 38% GOLDEN HOUREnglish Version below! Sven und ich hatten schon als wir uns Kennenlernten Fotografieren als Gemeinsamkeit festgestellt. Zugegeben, er war mir da um einiges voraus. Als Schülerin habe ich in der Foto AG Bilder noch selbst in der Dunkelkammer entwickelt, hatte mit der alten Exakta fotografiert und Dias gerahmt. Aber irgendwie hatte dann doch eine Automatik-Kleinformat-Kamera […]
Weiterlesen ZinnovitzEnglish Version below! Ein Video von Patrick Ludolf (LINK) hatte mir zu einer Idee verholfen. Paddy.Lu, ein Hamburger Fotograf und Motorradfahrer war an einem schönen Tag mal ein paar Foto-Locations im Hamburger Hafen abgefahren und hatte darüber ein Video gedreht. Er kam auch an der Harburger Elbbrücke vorbei. Zu meinen Harburger Zeiten bin ich dort […]
Weiterlesen Der Rocker„Na! Die an der Rezeption haben mich vielleicht angeguckt! Ich glaube die haben sich sonst was gedacht.“ Brach es aus Eva heraus. Sie hatte dort, mit einer Reisetasche unter dem Arm erst nach einem Parkplatz für ein, zwei Stunden gefragt und dann nach dem Weg zu Zimmer 311. In 311 sollte unser Shooting statt finden. […]
Weiterlesen MilchglasDer Fotograf versucht stets das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen. Raum, Farbe, Helligkeit und Schärfe helfen dabei. Mit Kathrin erlebte ich ein Shooting bei dem sie zum Ende hin nahezu im Noir verschwand. Wir hatten uns eigentlich beim erstmal für ein Shooting in Hamburg verabredet, welches dann leider nicht stattfinden konnte. So vereinbarten wir einen […]
Weiterlesen Kathrin goes NoirHier, in der City Nord, hat dieser Blog vor nicht allzu langer Zeit seinen Anfang gefunden. Das erstes echte Shooting war hier: mit Karsten Gernegger. Seitdem wollten wir dort immer noch mal hin. Mit Cecilia, die wir heute treffen, hat Sven schon einmal indoor Fotos gemacht. Heute darf ich sogar mit, es ist unser erstes […]
Weiterlesen CITY NORD„Die Erdbeben hier stören mich überhaupt nicht, schließlich habe ich schon während meiner Kindheit in Italien gelernt damit umzugehen!“ Sagte Minnie Mitsouka mir beiläufig während wir uns durch die Straßen von Tokio-Shinjuku fotografierten. Mit einem Schlag wurde mir klar, dass die beiden Länder Japan und Italien einiges gemeinsam haben, worüber ich noch nie nachgedacht habe.
Weiterlesen Minnie enters ShinjukuKommen volle Container im Hafen an, dann werden sie irgendwann entladen. Wenn jetzt nicht genau die gleiche Menge Frachtgut auf die nächste Reise geht, dann bleiben leere Container über. In Hamburg sind viele Leercontainerhöfe südlich der Norderelbe vorhanden. Sie bieten der Unpaarigkeit der containerisierten Ladungsströmen einen Puffer. Zahlen von bis zu 33% Leercontaineranteil in der […]
Weiterlesen Container„Du bist sehr schön, und ich würde Dich gerne einmal fotografieren.“ Es war zur vorgerückter Stunde in einem Hamburger Club und Cecilia musterte mich kritisch. Sie musste entscheiden, ob es sich um eine sehr plumpe Anmache oder ein ernst gemeintes – wenn auch plump durchgeführtes – Ersuchen handelte. Schnell zeigte ich Ihr mein Instagram Profil […]
Weiterlesen Cecilia„Ich bin überhaupt nicht musikalisch!“ Dieses ist das sonore Pendant zum in Fotografenkreisen wohlbekannten Spruch „Ich bin überhauptnicht fotogen!“ brummelte ich dieses mal in meinen Bart. Thomas der Drummer von Floyd Vegas und ehemals auch Fools Paradise, trommelt auch noch bei Nightrox. Und weil Thomas sich zum roten Faden meiner Stage-Fotografie entwickelt, war ich gerne […]
Weiterlesen An Evening with NIGHTROXSechs Frauen sehen einen Film, und jetzt kommt’s. Die Schüssel mit den Chips neigt sich dem Ende entgegen und eine der Frauen sagt: „Hey, Mädels. Es sind keine Chips mehr da!?“ Was wird jetzt geschehen? Wer steht auf und holt neue Chips? Das ist ein Problem. Aber nicht für Frauen. Sie gehen alle sechs! Die […]
Weiterlesen Super-MamisIch hab es schon wieder getan. Binnen 4 Wochen unternahm ich erneut eine Reise nach Japan. Dieses Mal besuchte ich das „Stuttgart Japans“, Nagoya. Umwuchert von großen HiTech Konzernen erfreut sich diese Region an einem steten Wachstum und dem damit einhergehenden Wohlstand. In der Innenstadt wachsen die Hochhäuser so rasant,…
Weiterlesen NagoyaAls die Räder die Piste von Haneda gerade mal berührt hatten und nach etwa 10 Stunden „radio silence“ bekam ich diese Nachricht per Facebook Messenger: „Hi! About TFP modeling. I will be glad for cooperation. Now living in Yokohama, but can come to Tokyo for shooting;)“Ich konnte es kaum glauben, mein etwas abwegiger Wunsch…
Weiterlesen Shooting in Tokyo„Los Geeske! Noch ein letztes Stück Holz…“ Ein Homeshooting der besonderen Art erlebte ich bei Geeske. Sie lebt etwas entlegen in einem liebevoll hergerichteten Bauwagen. Aufmerksam wurde ich u.a. durch einen Beitrag im Internet. Sie lebt in einem kleinen Wagen, den sie sich selbst in mühevoller Kleinarbeit gemütlich eingerichtet hat. Mitten auf dem Lande, zurückgezogen […]
Weiterlesen Die Einsiedlerin„… jetzt schau mich mal an wie ein Pornostar!“ Und da war es wieder, dieses verschmitzte Lächeln das Nähe aufbaut.
Weiterlesen LeonieThomas, der Drummer von Floyd Vegas spielt noch in einer zweiten Band. Sie kommen aus Tøndern, Dänemark. Ihr Musikmix aus Pink Floyd, Supertramp, etc. klingt erfrischend handgemacht und weckt Erinnerungen an vergangene Zeiten. Nach der Fotostrecke von Floyd Vegas
Weiterlesen Fool‘s Paradise„Bist Du zur Grammy-Verleihung mit dem Privatjet geflogen, oder doch noch mal Linienflug?“ Solche blöden Fragen musste sich Karsten von mir gefallen lassen. Es war mein erstes geplantes Portraitshooting, alleine und ohne weitere fremde Hilfe. Bei den Fliegern würde man vom ersten Soloflug sprechen.
Weiterlesen Gernegger„… und Du machst Fotos.“ Mein Freund Hansi hatte es mir schon des Öfteren angekündigt. Er probte jetzt schon länger mit einem Freund an ein paar Stücken, doch es fehlte immer noch der Drummer. Den hatten sie aber vor einiger Zeit gefunden.
Weiterlesen Floyd Vegas